MAXXUS CX 6.1 Crosstrainer

Der CX 6.1 ist ein sehr guter Crosstrainer mit einer hohen Schwungmasse von 29 kg und einer umfangreichen Ausstattung. Die Schrittlänge von ca. 58 cm und der geringe Pedalabstand von ca. 7 cm machen ihn vor allem für große Trainierende über 185 cm Körpergröße zum idealen Trainingspartner. Für Trainierende mit einer Körpergröße unter 175 cm ist ein alternativer Crosstrainer mit einer etwas kürzeren Schrittlänge von ca. 51 cm in den meisten Fällen sinnvoller.
Maxxus Crosstrainer CX 6.1 - Ellipsentrainer zur Bluetooth Steuerung per Smartphone - Heimtrainer in Studio Qualität für das Cardio-Training zuhause - leise und gelenkschonend
Bewertung 1.7

Maße:

Länge: 196 cm x
Breite: 70 cm x
Höhe: 171 cm
Stabilität (20%): 1.0
Ergonomie (40%): 1.7
Ausstattung (40%): 2.0
Widerstandsstufen: 16
trainingsprofile
hrc_programm
watt_programm
app_kompatibel
pulsgurt_kompatibel

Unsere Meinung zum MAXXUS CX 6.1 Crosstrainer

CX 6.1 Produktvideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit diesem Video kannst du dir ein besseres Bild vom MAXXUS CX 6.1 Crosstrainer und seinen Eigenschaften machen.

CX 6.1 Stabilität

Der CX 6.1 von MAXXUS ist 88 kg schwer. In Kombination mit der maximalen Belastbarkeit von 160 kg sorgt das für eine sehr gute Stabilität des Crosstrainers.

Ab einem Crosstrainergewicht von ca. 45 kg gehen wir von einem stabilen Stand aus. Die maximale Belastbarkeit von ca. 160 kg ist sehr gut.

Für aktive Athleten, die besonders schwere und häufige Trainingseinheiten anstreben oder Trainierende die über 100 kg wiegen bietet der CX 6.1 die passende Stabilität.

CX 6.1 Ergonomie

Der Crosstrainer ist laut Hersteller mit einer Schwungmasse von 29 kg ausgestattet. Eine ausreichende hohe Schwungmasse ist wichtig für den guten Rundlauf bei jeder Widerstandsstufe. Ab einer Schwungmasse über 23 kg bewerten wir diese als sehr gut.

Die Schrittlänge von ca. 58 cm ist befriedigend. Die hohe Schrittlänge eignet sich sehr gut für große Trainierende ist aber nur bedingt für Trainierende unter 175 cm geeignet. Als gute Referenz betrachten wir eine Schrittlänge von ca. 51 cm (50,8 cm) die sich im Fitnessstudio Bereich als führende Allround-Schrittlänge für ein breites Maß an Nutzern durchgesetzt hat.

Den Pedalabstand (Q-Faktor) von nur 7 cm bewerten wir als sehr gut.

Alles in allem bewerten wir die Ergonomie des CX 6.1 Crosstrainer als voll gut. Allerdings eignet sich der CX 6.1 aufgrund seiner Schrittlänge von ca. 58 cm vor allem für große Sportler:innen. Trainierende unter 175 cm sind mit einer Schrittlänge von ca. 51 cm besser beraten.

CX 6.1 Ausstattung

Die Ausstattung des CX 6.1 bewerten wir als gut.

Die bereits erwähnt hohe Schwungmasse von 29 kg und die Magnetbremse sorgen dafür, dass die Bandbreite der 16 Widerstandsstufen voll genutzt werden kann und selbst bei niedrigen Widerständen nie das Gefühl aufkommen soll, dass man ins leere tritt.

Über den Trainingscomputer sind verschiedene Trainingsprofile auswählbar. Außerdem ist ein Zielpuls-Training (HRC-Programm) und auch ein Watt-Konstantes-Training möglich.

Zur besseren Pulskontrolle besteht neben den eingebauten Handsensoren die Möglichkeit einen Pulsgurt mit dem CX 6.1 Crosstrainer zu koppeln.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit den CX 6.1 mit gesondert erhältlichen Trainings Apps wie der Kinomap App, ic+ Training und MyHomeFit zu verbinden.

Unser Fazit CX 6.1 Crosstrainer von MAXXUS

Der CX 6.1 ist ein sehr guter Crosstrainer mit einer hohen Schwungmasse von 29 kg und einer umfangreichen Ausstattung.

Die Schrittlänge von ca. 58 cm und der geringe Pedalabstand von ca. 7 cm machen ihn vor allem für große Trainierende über 185 cm Körpergröße zum idealen Trainingspartner. Für Trainierende mit einer Körpergröße unter 175 cm ist ein alternativer Crosstrainer mit einer etwas kürzeren Schrittlänge von ca. 51 cm in den meisten Fällen sinnvoller.