510E Produktvideo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schwinn 510E Stabilität
Der Schwinn 510E ist 45,4 kg schwer. In Kombination mit der maximalen Belastbarkeit von 136 kg sorgt das für eine knapp gute Stabilität des Crosstrainers.
Ab einem Crosstrainergewicht von ca. 45 kg gehen wir von einem stabilen Stand aus. Die maximale Belastbarkeit von ca. 136 kg ist knapp gut.
Für aktive Athleten, die besonders schwere und häufige Trainingseinheiten anstreben oder Trainierende die über 100 kg wiegen gibt es ausreichend Modelle die auch einer Belastung von 150 kg und mehr standhalten.
Schwinn 510E Ergonomie
Der Crosstrainer ist laut Hersteller mit einer Schwungmasse von 4,5 kg ausgestattet. Eine ausreichende hohe Schwungmasse ist wichtig für den guten Rundlauf bei jeder Widerstandsstufe. Bei einer einer Schwungmasse unter 7 kg bewerten wir das als mangelhaft.
Die Schrittlänge von ca. 45,7 cm ist voll befriedigend. Große Trainierende über 175 cm sind mit einer längeren Schrittlänge besser beraten. Als gute Referenz betrachten wir eine Schrittlänge von ca. 51 cm (50,8 cm) die sich im Fitnessstudio Bereich als führende Allround-Schrittlänge für ein breites Maß an Nutzern durchgesetzt hat.
Den Pedalabstand (Q-Faktor) von 12 cm bewerten wir als voll gut.
Alles in allem bewerten wir die Ergonomie des 510E Crosstrainer als befriedigend. Insbesondere die geringe Schwungmasse von nur 4,5 kg lässt den Schwinn 510E im direkten Wettbewerbsvergleich schwach aussehen. Auch die etwas kurze Schrittlänge ist für große Trainierende nicht optimal.
Schwinn 510E Ausstattung
Die Ausstattung des 510E bewerten wir als knapp gut.
Über den Trainingscomputer sind verschiedene Trainingsprofile auswählbar. Außerdem ist ein Zielpuls-Training (HRC-Programm) und auch ein Watt-Konstantes-Training möglich.
Zur besseren Pulskontrolle besteht neben den eingebauten Handsensoren die Möglichkeit einen Pulsgurt mit dem 510E Crosstrainer zu koppeln.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit den 510E mit der Trainings App Explore the World by Bowflex zu verbinden.
Leider fehlt laut Herstellerangaben die Möglichkeit ein Watt-Konstantes-Trainingsprogramm zu nutzen.
Unser Fazit 510E Crosstrainer von Schwinn
Der 510E ist ein platzsparender voll befriedigender Crosstrainer. Leider sorgt die kompakte Bauweise für einige Abstriche. Insbesondere die geringe Schwungmasse von nur 4,5 kg lässt den Schwinn 510E im direkten Wettbewerbsvergleich schwach aussehen. Auch die etwas kurze Schrittlänge ist für große Trainierende nicht optimal.